Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Ihre SeelsorgerInnen
    • Ihre Pfarrsekretärinnen
    • Unsere Pfarrgemeinderäte
  • Kirchliche Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Seelsorge an den Kranken
    • Begräbnis
    • Segnungen
  • Termine
  • Pfarrleben
    • Pfarre Aflenz
    • Pfarre Thörl
      • Eltern-Kind-Treffen
      • Katholische Jungschar Thörl
    • Pfarre Turnau
  • Vorgestellt
    • Peterskirche Aflenz
      • Architektur und Bauplastik
      • Pfarrgeschichte
      • Romanisches Kreuz
      • 950 Jahre Pfarre Aflenz - Festschrift
      • Innenausstattung der Peterskirche
      • Kirchturm und Glocken
      • Die Aflenzer Krippe
      • Die Wandlungsglocke
    • Dreifaltigkeitskirche Thörl
      • Froniuskreuzweg
      • Annakirche Etmißl
      • Ägidiuskirche St. Ilgen
      • Dreifaltigkeitskirche Thörl
    • Jakobuskirche Turnau
      • Leonhardkirche Seewiesen
      • Pfarrkirche zum hl. Jakobus
    • Filialkirchen
      • Annakirche Etmißl
      • Leonhardskirche Seewiesen
      • Ägidiuskirche St. Ilgen
  • Seelsorgeraum Hochschwab Süd
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Aflenz, Thörl, Turnau
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3861) 2262
aflenz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Über uns
    • Ihre SeelsorgerInnen
    • Ihre Pfarrsekretärinnen
    • Unsere Pfarrgemeinderäte
  • Kirchliche Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Seelsorge an den Kranken
    • Begräbnis
    • Segnungen
  • Termine
  • Pfarrleben
    • Pfarre Aflenz
    • Pfarre Thörl
      • Eltern-Kind-Treffen
      • Katholische Jungschar Thörl
    • Pfarre Turnau
  • Vorgestellt
    • Peterskirche Aflenz
      • Architektur und Bauplastik
      • Pfarrgeschichte
      • Romanisches Kreuz
      • 950 Jahre Pfarre Aflenz - Festschrift
      • Innenausstattung der Peterskirche
      • Kirchturm und Glocken
      • Die Aflenzer Krippe
      • Die Wandlungsglocke
    • Dreifaltigkeitskirche Thörl
      • Froniuskreuzweg
      • Annakirche Etmißl
      • Ägidiuskirche St. Ilgen
      • Dreifaltigkeitskirche Thörl
    • Jakobuskirche Turnau
      • Leonhardkirche Seewiesen
      • Pfarrkirche zum hl. Jakobus
    • Filialkirchen
      • Annakirche Etmißl
      • Leonhardskirche Seewiesen
      • Ägidiuskirche St. Ilgen
  • Seelsorgeraum Hochschwab Süd

Inhalt:
Hauskirche
06.06.2020

Zu Hause feiern

Vorschläge für das Feiern zu Hause.

15. Sonntag im Jahreskreis am 13.07.2025

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit stand ein Gesetzeslehrer auf, um Jesus auf die Probe zu stellen, und fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du? Er antwortete: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele, mit deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken, und deinen Nächsten wie dich selbst.
Jesus sagte zu ihm: Du hast richtig geantwortet. Handle danach und du wirst leben! Der Gesetzeslehrer wollte sich rechtfertigen und sagte zu Jesus: Und wer ist mein Nächster?
Darauf antwortete ihm Jesus: Ein Mann ging von Jerusalem nach Jéricho hinab und wurde von Räubern überfallen. Sie plünderten ihn aus und schlugen ihn nieder; dann gingen sie weg und ließen ihn halbtot liegen. Zufällig kam ein Priester denselben Weg herab; er sah ihn und ging vorüber. Ebenso kam auch ein Levit zu der Stelle; er sah ihn und ging vorüber. Ein Samaríter aber, der auf der Reise war, kam zu ihm; er sah ihn und hatte Mitleid, ging zu ihm hin, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie. Dann hob er ihn auf sein eigenes Reittier, brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn. Und am nächsten Tag holte er zwei Denáre hervor, gab sie dem Wirt und sagte: Sorge für ihn, und wenn du mehr für ihn brauchst, werde ich es dir bezahlen, wenn ich wiederkomme.
Wer von diesen dreien meinst du, ist dem der Nächste geworden, der von den Räubern überfallen wurde? Der Gesetzeslehrer antwortete: Der barmherzig an ihm gehandelt hat. Da sagte Jesus zu ihm: Dann geh und handle du genauso!

Lukas 10,25-37

16. Sonntag im Jahreskreis am 20.07.2025

Aus dem hgeiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit kam Jesus in ein Dorf. Eine Frau namens Marta nahm ihn gastlich auf. Sie hatte eine Schwester, die Maria hieß. Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seinen Worten zu. Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen zu dienen. Sie kam zu ihm und sagte: Herr, kümmert es dich nicht, dass meine Schwester die Arbeit mir allein überlässt? Sag ihr doch, sie soll mir helfen!
Der Herr antwortete: Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria hat den guten Teil gewählt, der wird ihr nicht genommen werden.

Lukas 10,38-42

Beten in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine:

Abendliches Friedensgebet

Radio Steiermark

Sonntag, 13.07., 10:00 Uhr: Festgottesdienst zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele aus der Pfarre Bregenz-St. Gallus

Sonntag, 20.07., 10:00 Uhr: Gottesdienst aus der Filialkirche Weigersdorf der Pfarre Ried im Traunkreis

Sonntag, 27.07., 10:00 Uhr: Gottesdienst aus der Pfarre Villach-St. Jakob

ORF III

Sonntag, 13.07., 10:00 Uhr: Festgottesdienst zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele aus der Pfarre Bregenz-St. Gallus

Sonntag, 27.07., 10:00 Uhr: Gottesdienst aus der Pfarre Villach-St. Jakob

ORF 2

Sonntag, 20.07., 09:30 Uhr: Gottesdienst aus der Filialkirche Weigersdorf der Pfarre Ried im Traunkreis

Servus TV

Sonntag, 13.07., 08:55 Uhr: Gottesdienst aus der Pfarre Kaisersteinbruch in Burgenland

Sonntag, 20.07., 08:55 Uhr: Gottesdienst aus der Pfarre Altaussee

Sonntag, 27.07., 08:55 Uhr: Gottesdienst aus der Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg

Pfarre Hartberg

Sonntag, 13.07., 09:00 Uhr: Pfarrfest-Festmesse aus Maria Lebing

Sonntag, 10.08., 10:00 Uhr: Samba-Gottesdienst vom Hauptplatz in Hartberg

Sonntag, 17.08., 10:00 Uhr: Patronatsfestmesse aus der Kapelle Staudach

Hier geht es zum Livestream.

Missio Österreich - Gottesdienste im Live Stream

Montag, 17:00 Uhr: Kindermesse
Dienstag - Sonntag, 12:00 Uhr: Mittagsmesse

Weitere Gottesdienste im Live-Stream finden Sie auf:
https://www.gottesdienst.at/gottesdienste-im-livestream

ZDF

Sonntag, 13.07., 09:30 Uhr: Evangelischer Giottesdienst aus Tübingen

Sonntag, 20.07., 09:30 Uhr: Gottesdienst aus der Filialkirche Weigersdorf der Pfarre Ried im Traunkreis

Sonntag, 27.07., 09:30 Uhr: Evcangelischer Giottesdienst aus Kühlungsborn

Streaming Gottesdienste

Viele Pfarren übertragen ihre Gottesdienste im Internet. Eine Übersicht finden Sie auf der Seite gottesdienst.at mitfeiern

Netzwerk Gottesdienst bringt nun keine Vorschläge mehr für jeden Sonntag, sondern punktuelle Angebote für das Feiern zuhause.
Folgen Sie bitte diesem Link: https://www.netzwerk-gottesdienst.at/pages/inst/999999991

Weitere Informationen auf der Homepage der Katholischen Kirche Steiermark

Die Lesungen für die Sonn- und Feiertage finden Sie auf der Homepage der Erzabtei Beuron

Link: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/register/kalendarium/index.html?jahr=2022

 

zurück

Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn zu den Sonntagsevangelium

 

 

 

 

 

Downloads
  • netzwerk-gottesdienst_Basismodell_allgemein.pdf
  • netzwerk-gottesdienst_abendlichesFriedensgebet_März2022.pdf
  • Auslegung_zu_Markus_11_1-10.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kirchliche Feiern
  • Termine
  • Pfarrleben
  • Vorgestellt
  • Seelsorgeraum Hochschwab Süd

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen