Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Ihre SeelsorgerInnen
    • Ihre Pfarrsekretärinnen
    • Unsere Pfarrgemeinderäte
  • Kirchliche Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Seelsorge an den Kranken
    • Begräbnis
    • Segnungen
  • Termine
  • Pfarrleben
    • Pfarre Aflenz
    • Pfarre Thörl
      • Eltern-Kind-Treffen
      • Katholische Jungschar Thörl
    • Pfarre Turnau
  • Vorgestellt
    • Peterskirche Aflenz
      • Architektur und Bauplastik
      • Pfarrgeschichte
      • Romanisches Kreuz
      • 950 Jahre Pfarre Aflenz - Festschrift
      • Innenausstattung der Peterskirche
      • Kirchturm und Glocken
      • Die Aflenzer Krippe
      • Die Wandlungsglocke
    • Dreifaltigkeitskirche Thörl
      • Froniuskreuzweg
      • Annakirche Etmißl
      • Ägidiuskirche St. Ilgen
      • Dreifaltigkeitskirche Thörl
    • Jakobuskirche Turnau
      • Leonhardkirche Seewiesen
      • Pfarrkirche zum hl. Jakobus
    • Filialkirchen
      • Annakirche Etmißl
      • Leonhardskirche Seewiesen
      • Ägidiuskirche St. Ilgen
  • Seelsorgeraum Hochschwab Süd
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Aflenz, Thörl, Turnau
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3861) 2262
aflenz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Über uns
    • Ihre SeelsorgerInnen
    • Ihre Pfarrsekretärinnen
    • Unsere Pfarrgemeinderäte
  • Kirchliche Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Seelsorge an den Kranken
    • Begräbnis
    • Segnungen
  • Termine
  • Pfarrleben
    • Pfarre Aflenz
    • Pfarre Thörl
      • Eltern-Kind-Treffen
      • Katholische Jungschar Thörl
    • Pfarre Turnau
  • Vorgestellt
    • Peterskirche Aflenz
      • Architektur und Bauplastik
      • Pfarrgeschichte
      • Romanisches Kreuz
      • 950 Jahre Pfarre Aflenz - Festschrift
      • Innenausstattung der Peterskirche
      • Kirchturm und Glocken
      • Die Aflenzer Krippe
      • Die Wandlungsglocke
    • Dreifaltigkeitskirche Thörl
      • Froniuskreuzweg
      • Annakirche Etmißl
      • Ägidiuskirche St. Ilgen
      • Dreifaltigkeitskirche Thörl
    • Jakobuskirche Turnau
      • Leonhardkirche Seewiesen
      • Pfarrkirche zum hl. Jakobus
    • Filialkirchen
      • Annakirche Etmißl
      • Leonhardskirche Seewiesen
      • Ägidiuskirche St. Ilgen
  • Seelsorgeraum Hochschwab Süd

Inhalt:

Peterskirche Aflenz

Pfarrkirche Aflenz

Die Kirche von Aflenz ist wohl eine der schönsten Kirchen des Bezirkes Bruck/Mur. Der jetzige spätgotische Bau wurde in der Zeit vor und nach 1451 (Jahreszahl am Turm) errichtet. Grundlage war ein romanischer Bau, der um etwa 1150 errichtet wurde. Die Ausmaße des Kirchenschiffes sind mit diesem Bau identisch. Bei der Renovierung im Jahre 2001 wurde festgestellt, dass die Nord- und Südmauer von dieser romanischen Kirche stammen.

1471 wurde der Chor (Presbyterium) vollendet. Der Stifter war der Eisengewerke Peter Pögl von Thörl. Er ist dort auch begraben. Sein Grabstein ist außen an der Südmauer aufgestellt. Die Kirche hat ein Gewölbe mit einem weit verzweigten Rippensystem, das einen weiten Raum überspannen muß.

Einmalig in der Steiermark sind die Halbfiguren der 12 Apostel an den Seitenwänden und 7 Köpfe an den die Chorempore tragenden Pfeilern, die die 7 Hauptsünden darstellen.

Bedeutendstes Kunstwerk der Kirche ist ein romanisches Kreuz in Holz geschnitzt, dessen Entstehung in die Zeit um 1240 datiert wird.
Außerdem befindet sich im Turm eine der wertvollsten und schönsten Glocken Österreichs. Seit März 2009 steht in der Kirche auch eine Reliquie des Seligen Kaiser Karl I.


nach oben springen
Footermenü:
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kirchliche Feiern
  • Termine
  • Pfarrleben
  • Vorgestellt
    • Peterskirche Aflenz
      • Architektur und Bauplastik
      • Pfarrgeschichte
      • Romanisches Kreuz
      • 950 Jahre Pfarre Aflenz - Festschrift
      • Innenausstattung der Peterskirche
      • Kirchturm und Glocken
      • Die Aflenzer Krippe
      • Die Wandlungsglocke
    • Dreifaltigkeitskirche Thörl
    • Jakobuskirche Turnau
    • Filialkirchen
  • Seelsorgeraum Hochschwab Süd

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen